PORSCHE TIMES GIPFELTREFFEN. Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,3 – 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 12/2024 Neu und doch vertraut. Die neuen Macan und 911 Modelle. 18| | Porsche Zentrum Bamberg Wenn Tradition elektrisiert. Das Porsche Gipfeltreffen 2024. 06
HIGHLIGHTS Porsche Times persönlich. Sie haben Fragen, Anregungen für interessante Themen oder möchten uns gern Ihr Feedback zur Porsche Times mitteilen? Das Redaktionsteam freut sich über Ihre Nachricht per E-Mail an pd.porschetimesredaktion@porsche.de. Impressum Porsche Zentrum Bamberg, Auto-Scholz® Sportwagen GmbH, Kärntenstraße 12, 96052 Bamberg, Tel. +49 951 3020-0, Fax +49 951 3020-299, E-Mail: info@porsche-bamberg.de, www.porsche-bamberg.de // Auflage 2.350 Stück // Redaktionsanschrift Porsche Zentrum Bamberg, Auto-Scholz® Sportwagen GmbH, Kärntenstraße 12, 96052 Bamberg. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum Bamberg. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH. // Redaktion und Gestaltung Keko GmbH // Drucklegung Dezember 2024 in einem Porsche kann man hervorragend von A nach B reisen. Sportlich und besonders schön wird die Fahrt, wenn die Strecke dazwischen kurvenreich ist und wir unterwegs beinahe vergessen, warum wir eigentlich nach B wollten. Darüber hinaus ist in einem Porsche auch das Reisen in der Zeit möglich. Vor allem dann, wenn man in einem Klassiker unterwegs ist. So bringt etwa ein alter Elfer – sagen wir: ein 911 von 1994, Typ 993 – Erinnerungen zurück, die lange verschüttet waren und auf einmal wieder präsent sind, als wären seit damals kaum 5 Minuten vergangen. Zeitreisende in diesem Sinne waren auch die vielen Teilnehmer des Porsche Gipfeltreffens, die dem Motto folgen: „Die meisten von uns sammeln nicht Autos, sondern Erinnerungen.“ Mit am Start waren Porsche Communitys wie Onassis, HEIZR, CURVES und Petro Surf. Das Event wurde auch dieses Jahr zu einem außergewöhnlichen Roadtrip, der seine Fahrer und Fahrerinnen zu den schönsten Alpenpässen führte – und zu vielen emotionalen Begegnungen untereinander. Nostalgie pur bietet auch der 911 Turbo, der 2024 sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Aber wer hier nur in Richtung Vergangenheit denkt, kennt den „Turbo“ schlecht. Denn mit seinem Performance-Potenzial folgt er schon immer dem Vorwärtsprinzip – wie auch die neuesten Porsche Modelle, die wir Ihnen vorstellen. Fassen wir zusammen: In Ihrem Porsche können Sie viele Richtungen einschlagen. Der verklärte Blick in den Rückspiegel gehört manchmal dazu. Und natürlich geht der Blick auch nach vorn, ins neue Jahr, denn bekanntlich ist die nächste Kurve immer die schönste. Bleibt noch eine Richtung, die immer den Weg lohnt: Ihr Besuch bei uns im Porsche Zentrum, darüber freuen wir uns sehr. Herzlichst Ihr Michael Reichwald Geschäftsführer Porsche Zentrum Bamberg 06 10 16 18 MODELLE 04 Das Turbo Prinzip. 50 Jahre 911 Turbo. 06 Wenn Tradition elektrisiert. Das Porsche Gipfeltreffen 2024. 10 Weniger ist mehr Sportlichkeit. Die neuen 911 Carrera T Modelle. BEI UNS 12 Neue Standorte auf Zeit. Wir begrüßen Sie in unseren neuen Räumlichkeiten. 14 Dürfen wir vorstellen? Unsere neuen Mitarbeiterinnen und Auszubildenden. 16 Dream-Team. Das waren unsere Mitarbeiterevents. 18 Neu und doch vertraut. Der neue vollelektrische Macan und der neue 911. 22 Rundum-Service für Ihren Porsche. Tizian Sothmann x Porsche Zentrum Bamberg. TECHNOLOGIE 21 Was bedeutet eigentlich …? T-Hybrid. FASZINATION 20 Sportwagenpoesie. Wenn die Straße erwacht. FAVORITEN 23 My Porsche und ich. Ihr personalisiertes Porsche Erlebnis. Sehr geehrte Damen und Herren, 911 Carrera Cabriolet (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 242 – 235 g/km; CO₂- Klasse: G; Stand 10/2024; 911 Carrera T (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 238 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera T Cabriolet (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024
911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 DAS PRINZIP „Ein abgelegenes Kloster. Ein in Jahrhunderten gepflegtes Kiesbeet. Ein Tässchen Tee. 130 km/h im 911 Turbo. Momente der Ruhe in einer ansonsten verrückten Welt.“ So lautet der Text zu einer 30 Jahre alten Anzeige, die einen stehenden 911 Turbo in der Atacama-Salzwüste zeigt. Ein pfeilschneller Sportwagen, der sich keinen Zentimeter bewegt. Was, bitte schön, hat das mit dem Turbo Prinzip zu tun? „Turbo“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet „Wirbel, Strom, Kreisel“. Die Turbolader nutzen einen Teil der Energie des Motorgases mittels Turbine und Verdichter so, dass eine größere Luftmenge in den Zylinder einströmen kann. Mehr Luft bedeutet mehr Feuer, bedeutet mehr Power für den Explosionsmotor. Anfang der 70er Jahre galten Turbo-Motoren jenseits der Rennstrecken als unzähmbar. Doch Porsche brachte das Prinzip auf die Straße und setzte damit neue Maßstäbe. Tja, und wer an der Leistungsspitze steht, der besitzt eben die Souveränität, es auch einmal langsamer angehen zu lassen. Und so lässt man bei 130 km/h auf der Autobahn den drängelnden Hintermann auch einfach mal passieren. Das ist die eine Dimension des Turbo Prinzips. Die andere hat tatsächlich mit Effizienz zu tun, dem Prinzip nämlich, aus vorhandenen Möglichkeiten das Maximale herauszuholen. Was auch erklärt, weshalb bei Porsche der Name „Turbo“ heute nicht nur bei Verbrennungsmotoren zum Einsatz kommt, sondern auch bei den vollelektrischen Taycan und Macan Modellen. Das Turbo Prinzip: Seit 50 Jahren trägt es zur Entspannung bei. Auf Porsche Art, versteht sich. MODELLE 05
Der 356, der 911, der Taycan und der vollelektrische Macan. Alle waren sie beim Porsche Gipfeltreffen am Start. Bei der Grand Tour des Alpes von Stuttgart über die Alpen nach Nizza – in 5 Tagen, über 5 Länder und 1.750 Kilometer Asphalt, mit 50 Fahrzeugen aus allen Porsche Generationen und mit allen Antriebsarten. Der Gedanke dahinter? Raus aus der Garage und rein in die Kurve. So sind rund 90 Porsche Enthusiasten dem Ruf der Straße gefolgt und haben das Event zu einer Hommage an die Vielfalt der Marke Porsche gemacht. Ob elektrisch, ob wasser- oder luftgekühlt: Es gibt ihn wirklich, den Porsche Vibe. Dieses besondere Fahrgefühl, das sich einstellt, wenn die Strecke von A nach B zum eigentlichen Ziel wird – und die Straße zur eigentlichen Heimat des Reisenden. Als ein Ort, an dem aus Teilnehmern neue Freunde werden. Schon 2023, beim ersten Porsche Gipfeltreffen, hat sich dieser besondere Community Spirit eingestellt, es war ein „on the road“ gefeiertes 60-jähriges Jubiläum des 911. Auch dieses Jahr kam die Porsche Family zusammen, wenngleich jetzt der Familienbegriff stark erweitert wurde. Klassiker, Youngtimer, Zwei- und Viertürer, Verbrenner und Elektrosportwagen: Praktisch alle Porsche Typen waren dabei. Mit unterwegs waren aber auch viele Freunde der Marke sowie Asphaltcowboys, Sammler und leidenschaftliche Fahrer. Darunter der Schauspieler Axel Stein, die Designerin Hanna Schönwald, der Hollywood-Stuntman Riley Harper oder der Ex-Skirennfahrer Aksel Lund Svindal. Viele Teilnehmer kamen aus den Porsche Communitys rund um HEIZR, CURVES, Petro Surf, Onassis, Type 7 und ebenso dem Porsche Club Deutschland. Beste Voraussetzungen also für ein elektrisierendes und PS-starkes Gipfeltreffen-Feeling. Besonders spürbar war es am Klausenpass in der Schweiz, als am Sonntagmittag die Fahrer zum Lunch zusammentrafen. Auf der einen Seite des Passes war es eben noch neblig gewesen, auf der anderen setzte sich nun die Sonne durch und vertrieb ein letztes Mal den frisch gefallenen Schnee. Es gab kultige Schweizer Fischbrötlis, die selbst Hamburger Mitfahrer goutierten, sowie entspannte Musik und viel zu erzählen unter den Teilnehmern. Porsche Herz, was willst du mehr? Der Fotograf und Tausendsassa Paul Ripke beschreibt den Vibe so: „Die Gespräche, die gute Laune, wenn die Leute über Porsche sprechen. Es sind die kleinen Momente, die das CommunityGefühl ausmachen.“ Und sicher auch die „Location“, an der das Event stattfand, wie Bastian Schramm, Director Marketing Porsche Deutschland, findet: „Porsche ist eine Marke, die Menschen an einem ganz besonderen Ort zusammenbringt: unterwegs, auf der Straße.“ „DAS BESONDERE AM PORSCHE GIPFELTREFFEN 2024 WAR, DASS WIR EINFACH JEDEN ANTRIEB DABEI HATTEN, VOM 356 BIS HIN ZUM PERFORMANCEORIENTIERTEN TAYCAN TURBO GT. AUCH BEI DEN TEILNEHMERN HAT DIE GANZE PORSCHE FAMILIE ZUSAMMENGEFUNDEN: PORSCHE CLUB, COMMUNITY, ENTHUSIASTEN. AM ENDE WAREN ALLE FREUNDE.“ 911 GT3 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Turbo 50 Jahre (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5 – 12,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 283 – 278 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan Turbo GT (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,6 – 20,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 WENN TRADITION ELEKTRISIERT. VIVE LA VIELFALT: DAS PORSCHE GIPFELTREFFEN BIETET ALLES, WAS DAS SPORTWAGENHERZ BEGEHRT. Die Highlights des Porsche Gipfeltreffens 2024 finden Sie auf Youtube und dem Porsche Instagram Kanal. Bastian Schramm I Director Marketing Porsche Deutschland „ALSO BIS ZUM PORSCHE GIPFELTREFFEN WAR AUTOFAHREN FÜR MICH IN DER HAUPTSACHE, VON EINEM ORT ZUM ANDEREN ZU KOMMEN …“ Paul Ripke I Fotograf „COMMUNITY? DAS SIND FREUNDE, DIE MAN KENNT, MIT DENEN MAN UNTERWEGS IST, UND DAS SIND LEUTE, DIE MAN VIELLEICHT NOCH NICHT KENNT. UND DIE FREUNDE WERDEN.“ Stefan Bogner I CURVES Magazin MODELLE 07
Ob allein oder in der Gruppe, die Crew des Gipfeltreffens war so bunt und vielfältig wie die Porsche Sportwagen, die auf ihrer Reise viele Höhepunkte mitgenommen haben: den Porsche Brand Store in Stuttgart zum Auftakt, den heimischen Schwarzwald sowie die schönsten Straßen der Alpen. Allein die Namen wecken automobiles Fernweh: Grimselpass, Col du Galibier oder auch der legendäre Col de Turini, der schon den Anflug auf das Ziel markierte – das sonnenverwöhnte Nizza an der Côte d’Azur. Die Route des Porsche Gipfeltreffens können Sie übrigens gern selbst mit der Porsche ROADS App nachfahren. Und dabei ist es völlig egal, in welchem Porsche und mit welcher Antriebsart Sie das tun. Denn das Event hat gezeigt, dass es viele Wege gibt, ans Ziel zu kommen – oder auch in den neuen Tag zu starten. Während so mancher Elfer am Morgen vor der nächsten Etappe noch die Tankstelle aufsuchen musste, hatten die vollelektrischen Taycan und Macan über Nacht im Hotel frische Energie an der Ladestation gesammelt. Besonders energetisch waren auch das Jubiläumsmodell 911 Turbo 50 Jahre und der spektakuläre Taycan Turbo GT, die gemeinsam in Nizza ankamen – und sinnbildlich für die Philosophie stehen, immer Sportwagen zu bauen, egal, welcher Antriebsart. Die Gretchenfrage des Gipfeltreffens lautete also nicht, ob man einen E-Porsche oder Verbrenner fährt. Im Gegenteil, das Treffen hat bestätigt, was die meisten Teilnehmer ehedem schon fühlen: Es ist nicht wichtig, was du fährst, sondern dass du fährst. Bei einer derartig großen Porsche Vielfalt kann man schon einmal poetisch werden, so wie der Schauspieler Axel Stein: „Gipfeltreffen ist, wenn 60 Leute ein buntes Gemälde anfertigen. Das geht nicht mit nur einem Stift, du brauchst die ganze Palette.“ Treffender kann man das Porsche Gipfeltreffen 2024 wohl kaum zusammenfassen. 718 Cayman GT4 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 295 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,3 – 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024; Taycan Turbo S Sport Turismo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,5 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 „WENN DU DIE PÄSSE FÄHRST, SO EINE KURVE NACH DER ANDEREN, DANN IST DAS FAST WIE MEDITATION. DABEI ENTSTEHT SO EIN FLOW, ES IST EIN TANZ MIT DEM AUTO UND DER STRASSE.“ Hanna Schönwald I Designerin BODENSEE 395 m SCHWARZWALDHOCHSTRASSE 1.164 m STUTTGART 245 m KLAUSENPASS 1.948 m SUSTENPASS 2.260 m GRIMSELPASS 2.163 m GOTTHARDPASS 2.106 m COL DE LA MADELEINE 1.993 m FURKAPASS 2.429 m GROSSER SANKT BERNHARD 2.469 m KLEINER SANKT BERNHARD 2.188 m Hier kommen Sie zum Routenplaner ROADS mit vielen einzigartigen Strecken und der Route des Porsche Gipfeltreffens 2024. COL D’IZOARD 2.360 m COL DU GALIBIER 2.642 m COL DE LA BONETTE 2.715 m COL DE TURINI 1.607 m NIZZA 520 m COL DE VARS 2.108 m „IN NORWEGEN, WO DIE INFRASTRUKTUR WIRKLICH SEHR GUT IST, SIND WIR JA BERÜHMT FÜR ELEKTROAUTOS. UND DA HAT WOHL JEMAND GEDACHT: ,DER NEUE MACAN UND AKSEL, DAS PASST DOCH GUT ZUSAMMEN.‘ UND WAS SOLL ICH SAGEN? ICH HABE EXTREM VIEL SPASS GEHABT.“ Aksel Lund Svindal I Ex-Skirennfahrer MODELLE 09
DIE NEUEN 911 CARRERA T MODELLE. WENIGER IST MEHR SPORTLICHKEIT. Leichter, sportlicher, handgeschaltet: 1968 wurde erstmals der 911 T vorgestellt. Das „T“ für „Touring“ steht seitdem für puristischen Fahrspaß und hohe Agilität. Der neue 911 Carrera T entfacht dieses ungefilterte Elfer-Gefühl neu. Und erstmals auch mit viel Frischluft: mit dem neuen 911 Carrera T Cabriolet. Aussteigen? Sagt sich so leicht. Jedenfalls bei den neuen 911 Carrera T Modellen mit sportlicher Abstimmung und Optik: Das PASM Sportfahrwerk mit 10 Millimeter Tieferlegung, die Hinterachslenkung und die Sportabgasanlage mit 2 schwarzen Endrohrblenden laden zu langen Umwegen ein. Hinzu kommt das 6-Gang-Schaltgetriebe: Es steigert die Präzision dank sportlicher Übersetzung, schnellen Schaltvorgängen, Zweimassenschwungrad und zuschaltbarer Zwischengasfunktion. Besonders auf kurvigen Berg- und Landstraßen sorgt all das für noch mehr Agilität, Dynamik und ungebremste Emotionen. Wer will da schon anhalten? Das Herz des „T“ schlägt natürlich im Heck und beschleunigt den Puls des Fahrers schnell – dank einer Leistung von 290 kW (394 PS) und einem Drehmoment von 450 Nm, etwa für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,5 Sekunden beim 911 Carrera T Coupé. Auch der Blick nach innen zeigt: Beim „T“ geht es puristisch zu. Beispiele? Der Schalthebel mit offenporiger Schichtholzkugel in Nussbaum, die Plakette mit „MT“-Gravur (Manual Transmission), die Sticker mit Schaltschema auf den Fondseitenscheiben und das gedruckte Schaltschema oberhalb des Handschuhfachs. Das serienmäßige GT-Sportlenkrad verfügt über einen Drive-Mode-Schalter zur Wahl unterschiedlicher Fahrmodi. Und persönliche Bestzeiten lassen sich mit dem Sport Chrono Paket inkl. Sport Chrono Uhr messen – und dank Sport Response Button sowie Launch Control auch direkt verbessern. … und dem 911 Carrera T Cabriolet. 911 Carrera T (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 238 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera T Cabriolet (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 Klingt alles nach purem Fahrspaß? Fühlt sich auch genauso an. So weit, so „T“. Zeit für frischen Wind, mit dem 911 Carrera T Cabriolet, das den ungefilterten Charakter des Fahrzeugkonzepts weiter unterstreicht. Wie natürlich auch das optionale ExterieurPaket Carrera T in Enzianblau bei beiden Modellen: mit dem Dekorschriftzug „Carrera T“ auf dem Gepäckraumdeckel und der Seite, ebenso wie mit den in Enzianblau lackierten Rädern oder der Modellbezeichnung am Heck in gleicher Farbe. Halten wir fest: Weniger (Gewicht) heißt bei den neuen 911 Carrera T Modellen mehr. Mehr Purismus, mehr aktive Sportlichkeit, mehr Fahrspaß. Finden Sie ungefilterten Fahrspaß mit dem 911 Carrera T … MODELLE 11
NEUE STANDORTE AUF ZEIT. Wir kommen der Sportwagenzukunft immer näher. Denn seit dem 23. September 2024 wird unser Porsche Zentrum zur neuen Destination Porsche in Bamberg umgebaut. Damit wir während der Umbauphase auch weiterhin reibungslose Prozesse und einen erstklassigen Service garantieren können, ist unser Team in neuen Räumlichkeiten für Sie da. Und so haben alle Mitarbeitenden vom 20. bis 22. September ihre Siebensachen in Umzugskartons gepackt und wir sind gemeinsam mit den Unternehmen Umzüge Schiele und Büro Spies an die neuen Standorte gezogen. Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe unseres Porsche Zentrum. An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei allen tatkräftigen Helfern für diesen reibungslosen Umzug bedanken. Seit dem 23. September finden Sie unsere Verkaufsberater sowie unsere Fahrzeuge im Mercedes-Benz-Gebrauchtwarengebäude in der Kärntenstraße 1. Unsere Teileberatung und Serviceannahme befinden sich aktuell in einer Bürocontaineranlage. Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie in der Kärntenstraße 1 die Einfahrt bei der Firma Farben Volz. Derzeit planen wir mit einer Bauzeit von etwa 1,5 Jahren. Selbstverständlich werden wir alles dafür tun, dass wir auch in dieser Übergangsphase mit voller Performance für Sie da sein können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns schon heute auf die gemeinsame Sportwagenzukunft in Bamberg. Weitere Informationen zu unserem Bauvorhaben und dem aktuellen Baufortschritt finden Sie auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen. Wir begrüßen Sie in unseren neuen Räumlichkeiten. 718 Boxster Style Edition (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7 – 9,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 220 – 203 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 BEI UNS 13
ESTHER KAISER Buchhaltung Esther Kaiser unterstützt seit Juli 2024 unser Buchhaltungsteam. Was ihr an ihrer neuen Arbeit bei uns im Porsche Zentrum am meisten gefällt? Die Abwechslung – kein Tag gleicht dem anderen. Und natürlich das tolle Team: „Ich wurde sehr herzlich in das Porsche Team aufgenommen.“ Bisher ist der 911 GT3 RS ihr Favorit. Immerhin war sie mit ihm schon auf dem Nürburgring und durfte dort als Beifahrerin erleben, was er alles auf der Rennstrecke zu bieten hat. An diesem Tag wurde ihre Porsche Liebe so richtig entfacht und sie möchte am liebsten mal jedes Modell fahren. HELENA KRAUSE Buchhaltung Ein weiteres neues Mitglied in unserer Buchhaltung ist Helena Krause. Seit September 2024 kann sie endlich ihre Affinität zu Zahlen mit ihrer Leidenschaft für unsere einzigartigen Sportwagen verbinden. Helena ist stolz, ein Teil unseres Teams zu sein, in dem sich alle jederzeit unterstützen und perfekt ergänzen. Ihr liebstes Porsche Modell ist der Panamera GTS: Denn er verkörpert das perfekte Zusammenspiel aus hoher Fahrdynamik und Komfort. In ihrer Freizeit treibt Helena gerne Sport, spielt Klavier und fährt Motorrad. MELANIE GRÜNNER Assistentin Service Seit Juli 2024 ist Melanie Grünner als Assistentin Service bei uns tätig. Als zweifache Mutter scheut sie keinerlei Herausforderung und behält auch in turbulenten Zeiten stets einen kühlen Kopf. Obendrein bringt sie ihren Job und ihre Familie super unter einen Hut. Dass Melanie schon lange im Kundenservice arbeitet, stellt sie tagtäglich unter Beweis, indem sie unsere Kunden immer wieder aufs Neue begeistern und zufriedenstellen kann. Und dabei zu jeder Zeit ein Lächeln im Gesicht hat. Ihre Freizeit widmet sie am liebsten ihren beiden Kindern. DÜRFEN WIR VORSTELLEN? UNSERE NEUEN MITARBEITERINNEN UND AUSZUBILDENDEN. MORITZ KERNER Auszubildender Kfz-Mechatroniker Am 1. September 2024 begann für Moritz Kerner das erste Ausbildungsjahr in unserer Werkstatt. Moritz war schon immer sehr fasziniert von der erfolgreichen Geschichte und der innovativen Denkweise von Porsche. In all der Zeit ist sich die Marke zudem im Design und der Qualität immer treu geblieben. Zusätzlich zu dieser Faszination für Porsche kommt noch Moritz Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten. Da er auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen ist, war er schon immer sehr gerne handwerklich tätig. Nun kann er diese beiden Interessen in seinem Beruf verbinden. Eine weitere Passion von Moritz ist das Musizieren: Er spielt in der Blaskapelle Trompete. PAUL FREYMÜLLER Auszubildender Kfz-Mechatroniker Auch Paul Freymüller startete im September 2024 seine Ausbildung in der Werkstatt. Das angenehme Arbeitsumfeld, seine freundlichen Teamkollegen und natürlich die abwechslungsreiche Arbeit an unseren kraftvollen Sportwagen bereiten Paul tagtäglich große Freude. Dank seiner schnellen Auffassungsgabe und seiner hohen Lernbereitschaft wird er die Porsche Modelle sicherlich schon bald bis ins kleinste Detail kennen. In seiner Freizeit spielt Paul im Fußballverein und nebenbei noch Tennis. Außerdem engagiert er sich für Kinder in der Kirche und in Vereinen. 911 GT3 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024; Panamera GTS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,7 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 288 – 274 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 BEI UNS 15
DREAM-TEAM. DAS WAREN UNSERE MITARBEITEREVENTS. Uns liegen nicht nur die einzigartigen Sportwagen am Herzen, sondern insbesondere auch die Menschen. Dazu zählen neben den Kunden selbstverständlich auch unsere Mitarbeitenden. Denn ohne unser eingespieltes Team aus langjährigen Mitarbeitern und hochmotivierten Nachwuchstalenten würde in unserem Porsche Zentrum Stillstand herrschen. Sie alle brennen für Porsche und ihren Beruf. Sie alle geben Tag für Tag ihr Bestes, um unsere Kunden zufriedenzustellen und Sportwagenträume zu erfüllen. Als Zeichen unserer Dankbarkeit und Wertschätzung veranstalten wir daher immer wieder Events nur für unsere Mitarbeitenden. So auch 2024. Hier und jetzt erinnern wir uns nun also noch einmal zurück an den Sommer 2024. An warme Tage, viel Sonnenschein und gemeinsame Momente mit unseren Mitarbeitern. Zum Abschied unseres „alten“ Porsche Zentrum veranstalteten wir im Juni ein großes Family-Sommerfest, zu dem wir unsere Mitarbeitenden und ihre Liebsten einluden. An diesem Tag erhielten die Familienangehörigen einen Blick hinter die Kulissen: Denn sie hatten die Möglichkeit, die Arbeitsplätze unserer Mitarbeitenden live zu sehen. Gleichzeitig konnten auch wir die Familien unserer Teammitglieder besser kennenlernen. Damit auch bei unseren kleinen Gästen keine Langeweile aufkam, hatten wir eine Hüpfburg organisiert. Und selbstverständlich wurden alle Anwesenden mit vielen Leckereien und kühlen Erfrischungen bestens versorgt. Außerdem stand im Sommer wieder unsere jährliche Fahrradtour an. Und so wechselten wir von 4 auf 2 Räder und erkundeten mit Fahrtwind in den Haaren und Sonnenstrahlen im Gesicht unseren wunderschönen Landkreis. Die idyllischen Wälder Bambergs sorgten bei den sommerlichen Temperaturen für die nötige Abkühlung. Es war wieder mal ein sportlich-spaßiger Ausflug. Zu guter Letzt verbrachten wir mit unserem Team im August einen schönen Abend auf der 74. Bamberger Sandkerwa, einem historischen Fest mit langjähriger Tradition. Gemeinsam erlebten wir dort fröhliche Stunden mit angeregten Gesprächen, kühlen Drinks und verschiedenen Leckereien. Das Fazit: Unser Mitarbeiter-Sommer 2024 war einfach wundervoll. Wir freuen uns schon auf 2025, wenn wir wieder mit unserem Dream-Team unvergessliche Momente erleben werden. BEI UNS 17
Danke an dieser Stelle an all unsere Gäste und Mitarbeiter für dieses unvergessliche Event. Ein großer Dank geht auch an den Partyservice Waldemar Schoppel für die exzellente Bewirtung mit Flying Buffet, an DJ Chris Slim sowie die Saxophonspielerin Julia Neulinger für die hervorragende musikalische Begleitung und zu guter Letzt bedanken wir uns noch bei eventstar für die ausgezeichnete Licht- und Tontechnik. DER NEUE VOLLELEKTRISCHE MACAN UND DER NEUE 911. Echte Porsche E-Motionen: Der 27. September war ein ganz besonderer Tag. Elektrisierend, spannend, überraschend und einzigartig. Denn an diesem Tag haben wir unseren zahlreichen Gästen nicht nur eine, sondern gleich 2 Modellneuheiten präsentiert: den neuen vollelektrischen Macan und die neuen 911 Modelle. Nach der herzlichen Begrüßung durch unseren Inhaber Michael Eidenmüller gab dieser noch einen spannenden Einblick in unser aktuelles Bauvorhaben und die zukunftsweisende Destination Porsche in Bamberg. Diese wird nicht nur größer, moderner und innovativer, sondern vor allem auch ein Treffpunkt für die Porsche Community. Ein Ort, an dem es viel zu erleben und zu entdecken gibt. Ein Ort, der das Zuhause unserer Sportwagenleidenschaft wird. Und dann folgten auch schon die Höhepunkte des Abends: Unsere 2 facettenreichen Sportwagen hatten ihren großen Auftritt. Der neue vollelektrische Macan ist urban, sportlich und elektrisiert Jung und Alt gleichermaßen. Als kompakter SUV ist er wie geschaffen für das pulsierende Stadtleben, denn er bringt Ruhe in den hektischen Alltag und sorgt gleichzeitig für einen dynamischen Start in den Tag. Sein Design ist unverkennbar erkennbar geblieben. Mit einer geschärften Front und ikonischen Kotflügeln außen sowie einem großzügigen Platzangebot im Innenraum. Die neuen 911 Modelle haben ebenfalls ein geschärftes Design zu bieten – mit klaren Linien, einem muskulös geformten Heckteil und den neuen Matrix-LED-Scheinwerfern. Innen rückt die Driver Experience in den Fokus, dank des 12,6 Zoll großen Curved Displays. Und die GTS-Modelle? Die überzeugen mit neuer T-Hybrid- Technologie, abgeleitet vom Motorsport. Damit bleibt der 911 weiterhin zeitlos – und geht trotzdem mit der Zeit. Selbstverständlich standen an diesem Abend unsere Verkaufsberater bereit, um über die neuesten Features zu informieren und sämtliche Fragen zu beantworten. Köstliche Speisen und Drinks, inspirierende Gespräche unter Gleichgesinnten sowie stimmungsvolle Live-Musik rundeten diesen Abend perfekt ab. NEU UND DOCH VERTRAUT. 911 Carrera Cabriolet (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 242 – 235 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 BEI UNS 19
SPORT WAGEN POESIE ERSTES LICHT UM FÜNF, DIE STRASSE STRECKT SICH SANFT, LEISE ERWACHT DER TAG. Der 911 ist der 911. Und das seit über 60 Jahren. Das Design ist unverkennbar und der Boxermotor im Heck ist das Herz des Elfers. Und doch hat er sich im Laufe von 8 Generationen evolutionär weiterentwickelt. Mit heute alltäglichen Technologien wie der vollverzinkten Karosserie, Airbags, Servolenkung, Allradantrieb, der Wasserkühlung des Motors oder richtungsweisenden Effizienztechnologien. Wäre es anders, könnte man den 911 nur noch im Museum bestaunen, aber nicht mehr auf der Straße. In diesem Sinne evolutionär ist auch die neue T-Hybrid-Technologie. Das leichte und leistungsstarke System verfügt über einen neu entwickelten elektrischen Abgasturbolader mit einer Leistung von bis zu 11 kW (15 PS), der für einen schnelleren Anstieg des Ladedrucks und für ein beschleunigtes Ansprechverhalten sorgt. Im Rekuperationsbetrieb wird Energie aus dem Abgasstrom in elektrische Energie umgewandelt. Ähnlich wie beim für den Rennsport entwickelten Porsche 919 Hybrid. Wir sprechen über innovative Technologien, die spannend klingen, von denen man aber nicht genau weiß, was dahintersteckt und wie sie auf die Straße gebracht werden. Wie die T-Hybrid-Technologie in den neuen 911 GTS Modellen. Zum Antriebsstrang gehört darüber hinaus eine in das neue 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) integrierte, permanenterregte Synchronmaschine. Sie unterstützt den Boxermotor mit einem Antriebsmoment von bis zu 150 Nm und stellt eine Leistung von bis zu 40 kW zur Verfügung. Beide Elektromotoren sind an eine leichte und kompakte Hochvoltbatterie gekoppelt, die mit einer Spannung von 400 Volt arbeitet. Herzstück des T-Hybrid-Antriebs ist der neu entwickelte 3,6-LiterBoxermotor. Durch das Hochvolt-System kann der Klimakompressor elektrisch angetrieben werden und der Riementrieb entfallen, wodurch der Motor deutlich kompakter gebaut ist. So leistet der Boxermotor des neuen 911 Carrera GTS bereits ohne elektrische Unterstützung 357 kW (485 PS) und 570 Nm Drehmoment. Insgesamt beträgt die Systemleistung 398 kW (541 PS) und 610 Nm. Der Leistungszuwachs gegenüber dem Vorgängermodell liegt damit bei 45 kW (61 PS). Der 911 bleibt sich eben treu. Indem er sich immer weiter verändert. In Richtung mehr Performance. 911 Carrera GTS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 239 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Targa 4 GTS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 12/2024 WAS BEDEUTET EIGENTLICH …? T-HYBRID TECHNOLOGIE 21
My Porsche und ich. Als Porsche Besitzer haben Sie eine enge Beziehung zu Ihrem Fahrzeug. Doch wie so oft bei Porsche lässt sich diese Verbindung weiter steigern: Mit My Porsche kommen Sie Ihrem Sportwagen noch näher. Profitieren Sie von mehr Kontrolle, mehr Übersicht und mehr Services. Und entscheiden Sie selbst, wie Sie welches Feature nutzen möchten. My Porsche ist für jedes Porsche Modell verfügbar und versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen rund um Ihren Sportwagen1) und die Marke Porsche. IHRE VORTEILE MIT MY PORSCHE. Die Kontrolle haben:1) Überprüfen Sie den Status Ihres Porsche, steuern Sie bestimmte Funktionen von außerhalb und rufen Sie Informationen wie Tankfüllstand, Reifendruck oder Ladestatus ab. Alles nach Ihren Wünschen organisieren: Konfigurieren Sie Ihr Wunschfahrzeug, reservieren Sie einen Servicetermin, buchen Sie, sofern für Ihr Fahrzeug verfügbar, Porsche Connect Dienste oder lassen Sie Ihre Lieblingsmusik abspielen. Ihren Porsche verstehen:1) Lernen Sie Ihr Fahrzeug besser kennen und erfahren Sie in kurzen Videos oder animierten Anleitungen mehr über nützliche Fahrzeugfunktionen. Neues entdecken: Erhalten Sie exklusive Einblicke, Eventankündigungen, Aktionen und Angebote rund um die Faszination Porsche – alles individuell auf Sie zugeschnitten. STARTEN SIE JETZT IHR PERSONALISIERTES PORSCHE ERLEBNIS MIT MY PORSCHE. Mehr Infos zu My Porsche Für iOS Für Android Holen Sie sich jetzt die My Porsche App für Ihr Smartphone. 1) Die Connect Verfügbarkeit und der My Porsche Funktionsumfang sind vom Modelljahr des Fahrzeugs sowie der länderspezifischen Verfügbarkeit der Dienste abhängig. JETZT BEI MY PORSCHE ANMELDEN. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Porsche. Die einzige Voraussetzung: eine gültige Porsche ID. Diese können Sie ganz einfach und in nur wenigen Klicks erstellen. 1. Geben Sie via Web oder App Ihre persönlichen Daten ein. Ihre E-Mail-Adresse wird zum Schlüssel für Ihren Porsche ID Account. 2. Aktivieren Sie Ihren Account über die BestätigungsE-Mail. 3. Erstellen Sie Ihr persönliches Passwort und loggen Sie sich bei My Porsche ein. 4. Fügen Sie Ihre Fahrzeuge hinzu und nutzen Sie alle My Porsche Vorteile. Wer einen Porsche fährt, weiß um die Bedeutung von Perfektion. Diese Ikone der Automobilwelt steht nicht nur für Leistung, sondern auch für Design, Präzision und Wertbeständigkeit. Doch Perfektion endet nicht beim Kauf. Sie wird fortgeführt durch eine besondere Art der Pflege, die über das Übliche hinausgeht. Genau hier setzt Tizian Sothmann an. Mit Sitz in Bamberg und spezialisiert auf die exklusivsten Bedürfnisse von Fahrzeugbesitzern bietet Tizian Sothmann nicht nur eine professionelle Fahrzeugpflege, sondern auch zusätzliche Dienstleistungen wie Fahrzeugtransport und Einlagerung an. Für Enthusiasten, Sammler und Liebhaber, die das Beste für ihren Porsche wollen, stellt dieser Service eine ideale Ergänzung zum Fahrzeugkauf in unserem Porsche Zentrum dar. Die Fahrzeugpflege von Tizian Sothmann kann als einmaliger Service oder als regelmäßige Behandlung in Anspruch genommen werden. Bereits nach nur einer Anwendung profitiert Ihr Fahrzeug von einem langanhaltenden Schutz. Besonders die Felgen lassen sich nach der professionellen Behandlung deutlich leichter von Schmutz, Fliegen und anderen Verunreinigungen befreien, was die Pflege im Alltag erheblich vereinfacht. Für Besitzer, die eine kontinuierliche Pflege wünschen, bietet Tizian Sothmann eine maßgeschneiderte Betreuung. Jedes Detail wird mit größter Sorgfalt aufbereitet – von der Lackversiegelung bis zur Behandlung empfindlicher Oberflächen. So bleibt der Porsche in einem Zustand, der seinen Wert langfristig bewahrt. Sie haben Interesse an den exklusiven Serviceleistungen von Tizian Sothmann? Dann stehen Ihnen unsere Verkaufsberater gern zur Verfügung und versorgen Sie mit allen nötigen Informationen. TIZIAN SOTHMANN X PORSCHE ZENTRUM BAMBERG. RUNDUMSERVICE FÜR IHREN PORSCHE. 718 Boxster Style Edition (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7 – 9,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 220 – 203 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 Erfahren Sie hier mehr über Tizian Sothmann und sein Angebot. 22 BEI UNS
911 Carrera Cabriolet (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 242 – 235 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 In tausenden Garagen. Und Millionen Herzen. DER NEUE 911. THE ONE AND ALWAYS. Entdecken Sie den neuen Porsche 911 jetzt bei uns im Porsche Zentrum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Bamberg Auto-Scholz® Sportwagen GmbH Kärntenstraße 12 96052 Bamberg Tel. +49 951 3020-0 www.porsche-bamberg.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0